Beiträge von Pendaghast

    Glückwunsch.


    Kleine Anregung. Wenn es eh immer einen oder eine Art Shop gibt in der Nähe von Severograd, warum modded Ihr Euch keinen Shop (oder eine Dreherei) nach Tishina?

    Vielleicht mit kostenloser Gefängnisbegehung?

    Vielleicht gibt es ja Räume mit ganz besonders fiesen Gestalten oder zerfaulten Schäferhunden und bayrischen Bären?

    Ich habe ein Problem damit, dass spiel wichtige Informationen zum Server zu selten kommuniziert werden.


    Nur ein Beispiel:


    Gestern haben wir zu fünft gespielt und hatten das Ziel eine Basis zu bauen. Wir haben jeder mehr als 12 Stunden auf GermanDayz investiert und waren am Schluss erfolgreich und glücklich. Ein wichtiges Merkmal für ein gutes Spiel und auch für einen gut geführten Server.


    Wir hatten genügend Nägel, Werkzeuge, Storages und ein Codelock (60 Stunden gesucht) und auf dem kaputten server (Batterien mit 20000 Stück in den loottable geschrieben) noch richtig Glück gehabt.


    Die Freude dauerte keine 12 Stunden. Dann wurden wir geraidet. Der Punkt, der mich zum Schreiben hier veranlasst ist: wie das möglich war.


    Der Grund lag darin, dass eine andere Gruppe von Spielern, die sich 'großartig' findet, die Informationen hatte, dass Wände abreißbar sind.

    Woher sie diese Information hatten, ist mir egal.

    Wichtig ist der Punkt, dass wir (5 Spieler und zum Teil erfahrene GermanDayz spieler) diese Information nicht hatten und seid dem es basebuilding gibt, diese auf GermnDayz nie abreißbar waren von außen.


    Solche eminent wichtigen und spielspaß-zerstörenen Informationen müssen bekannt gegeben werden. Für alle!


    a) weil ich mich nicht mit den server Betreibern und server VIPs im TS täglich unterhalte

    b) weil ich mich nicht darum kümmer, was bei Vanillia oder servern mit ähnlichen mods möglich ist.



    Auf den Punkt gebracht, ich verlange wirklich von den Betreibern, dass solch wichtige Informationen wie:

    "Aktuell sind basebuilding Wände zerstörbar" prominent bekannt geben werden. Das heißt für mich, wenn keine anderen Möglichkeiten da sind, überhalb des discord chats auf dieser Webseite.


    So haben wir mal wieder 5x12=60 Stunden auf diesem Server in den Sand gesetzt. Wir hätten auch Pilze oder Autobatterien sammeln können. Spielspaß gleich null, Frust stark erhöht. Annähernd so hoch, dass ich nach Jahren GermanDayz kurz davor bin ebenfalls ein sogenannter Arschlochspieler zu werden, der Freude daran hat anderen Spielern maximal Schaden zuzufügen. Aber dazu wird es nicht kommen, weil ich keinen kleinen Bruderkomplex habe und eher entspannt warte, dass man als normaler Spieler doch noch erfährt, dass "Wände aktuell von außen zerstörbar sind", man deswegen dass wertvollste item aktuell auf dem server (codelock) verliert und viele Stunden Spielspass.

    Alles super nachvollziehbar und auf guten Argumenten basierend, was Ihr da sagt. Aber dennoch habe ich den Eindruck, dass die Masse der Spieler sich anders verhält und 'umbringt', wenn der Spawnpunkt nicht passt.

    Der Eindruck könnte sogar noch an Gewicht erhalten, da es ja wirklich stimmt, dass im Süden bei C&E sich besonders viele Spawnpunkte finden und deshalb die meisten dort Ihre 'Küstenbasen' haben.

    Wäre es anders oder sogar gleich verteilt, dann würde es eher auffallen.


    Es würden noch mehr Spielerleichen am Strand und in den Küstenorten liegen als jetzt schon. Die Wahrheit kennen nur die logs.


    Für mich wäre deshalb weiterhin ein Kompromiss der richtige Weg. Entweder gleiche Verteilung auf 'Zonen' oder Auswahl der Wunschgegend mit randomisierten +/- KM.

    Wenn bei Missionen die Option besteht ein optionales Item via Wahrscheinlichkeit spawnen zu lassen, sollte es auch vielleicht auch bei den Spawnpunkten gehen.

    Samstag Vormittag, ich wache am Strand auf. So vage kann ich mich an mein Vorleben erinnern, wie ich mich mit einer Mosin lebensmüde gegen einen Spieler mit M300 anlegte. Mit meinem neuen Leben wollte ich etwas Sinnvolles anfangen und beschloss erst einmal in die Berge zu ziehen, um über meine möglichen Wege nachzudenken.

    Ich stellte schnell fest, ich bin an einem nördlichen Strand von Chernarus gestrandet. Zum Glück konnte ich mich schnell ausstatten für meine geplante Reise, denn meine Angehörigen hatten dort noch ein Ferienhaus mit dem Nötigsten.

    Das Umziehen, Ausstatten und Proviant machen machte mir noch Spaß. Dauerte zwar seine Zeit, da ich mir bei so etwas gern Zeit lasse. Dann ging ich vor die Tür und schaute mal in die erste Garage der bekannten Stadt Berezino. Ich war nicht ganz in der ersten ! Garage, da rannten gleich zwei Zombies in diese und sperrten mich instant in eine Ecke ein. Ich konnte noch mein Beil auspacken und einen Angreifer zu Boden strecken, aber dann lag ich ebenfalls am Boden. Ich glaube, es war der dritte Treffer, der mich bewusstlos schlug.


    Der Morgen war vorbei.


    Die nächsten 20 Minuten habe ich erfolglos damit verbracht, einen Spawnpunkt im Norden zu bekommen, denn ich wollte heute im Norden spielen.

    Das war mir verwehrt. Ich wurde andauernd an den Strand von Chernogorsk/Elektro gesetzt.


    Meine Gesamterfahrung dieses morgens: Aus einer geplanten schönen Kaffeerunde wurde ein echtes Frusterlebnis.

    Und das nicht, weil ich so extrem unglücklich alleine in der Garage gestorben bin^^, sondern wegen der nervigen Spawnpunkte in Dayz.


    Es ist Tatsache, dass fast alle Spieler, die am Strand landen, sich so lange umbringen lassen (oder selber umbringen) bis sie dort landen, wo sie starten wollen. Deshalb zählt für mich jedes Argument des Realismussymulators Dayz oder Sterbeerfahrungssimulators nicht mehr und der einzige Kompromiss wäre, den Spielern zu ERLAUBEN den Spawnpunkt +/- 3 KM z.Bsp. zu wählen.


    [Vielleicht könnte man ja als Kompromiss items finden, die diesen nach dem 'Tod' beeinflussen. Z.Bps. ein Berezino-Totem, Balota-Totem etc. ]


    Mir ist bewusst, das das Problem so alt ist wie Dayz und tausendmal angesprochen wurde, aber ich gebe mich ungern mit mangelhaften Gegebenheiten (Spieler bringen sich so lange um, bis sie ihren spawnpunkt haben) zufrieden und frage mich, ob nach gefühlt 7 Jahren Dayz die Serverbertreiber nicht doch etwas für die 'echte' Spielerfahrung hier machen können.

    Nach 20 Minuten Spawnpunkt suche (tut mir leid, aber Chernogorsk/ELektro wollte ich heute einfach nicht spielen) habe ich erstmal keine Lust mehr zu spielen.


    Es wäre schön, wenn nicht gleich das Totschlag-Argument in der hoffentlichen Diskussion angeführt wird, das das halt Dayz sei, und wer darauf kein Bock hat, möge was anderes spielen.

    Zu Coronazeiten kaufen ja immer mehr Spieler sich ein VR set, wie die Oculus. Ich habe es genutzt meine alte just zu verkaufen^^

    Wie dem auch sei, ich habe mit zwei verschiedenen Systemen festgestellt, dass Dayz immer wieder abgestürzt ist und Probleme hatte, wenn das Oculus set angeschlossen war.

    Vielleicht trifft es ja auf Dich zu und wenn nicht, ist ein Tipp für jene, die ein VR set nutzen...

    Grüße

    Hallo


    Ich habe mein Windows 10 pro 64bit im Dezember neu installiert, weil ich neue Hardware gekauft habe. Ryzen 3700x und meine alte Geforce 1070. Die ersten paar Minuten Dayz sind immer in Ordnung aber je länger ich spiele, desto schlimmer werden folgende Probleme:


    Irgendwann hört man einen sporadisch auftretenden Piepton. Immer wenn eine Maustaste gedrückt ist oder eine Keyboardtaste. Bei den Maustasten ist es so, dass ich die freie Sicht auf Mausbutton 4 gelegt habe...

    Dieser Piepton ist der Windows Systemsound für eine 'Meldung'.

    Anfangs ist es unproblematisch, aber je öfter es auftritt, desto komischer verhält sich Dayz. Es wird immer langsamer, rucklicker und hackt dann sogar übelst, wenn der 'Piepton' auftaucht.

    Seid gestern (V1.07 war da neu) springt das Spiel sogar öfters auf den Desktop. Das habe ich nun festgestellt, passiert auch wenn ich mich nicht bewege und keine Tasten drücke!

    Einfach so.


    Dieses passiert auch jedesmal, wenn Windows via Systemnachrichten / toast was mitteilt. Normalerweise dürfte das bei keinem Spiel passieren.


    Ich habe aktuellste Treiber drauf und spiele im Vollbildmodus (3440x 1440). Trotzdem kann jede Systemnachricht von Windows das Spiel 'alt-tabben'.

    Unter Windows ist auch der 'Game mode' aktiviert.


    Einzig ungewöhnliches an meinem ganzen System ist, dass ich ebenfalls eine Oculus Rift angeschlossen habe. Seid einiger Zeit ist es so, dass es nicht mehr möglich ist den Autostart dieser zu unterdrücken. Somit läuft die immer. Aber sollte so etwas Probleme machen mit einem Steam Spiel? Keine Ahnung. Aber wahrscheinlich ist es ein Windowsproblem.


    Hat wer eine Ahnung und könnte mit helfen?

    Gibt es eine Möglichkeit die 'prerender' Texturen von Dayz zu löschen, falls es so was gibt? Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht da ein Problem gibt oder aber mit dem Zusammenspiel Windows/Dayz/Tastatur/Mausbutton.

    Ich schlage mich seit Monaten mehr mit Hardware rum als mit Zombies.


    Die Herausforderungen eines 'Massive Online Spiels' sind heut zu tage mit Massen an Möglichkeiten zu bestreiten. Aber die Möglichkeit zu erfahren, ob die Investition die richtige ist, ist nicht immer einfach bei der Masse an Angeboten. Ich möchte aus meiner Sicht einen Tipp geben.


    Kurz gesagt, gute Spiele sind besser spielbar mit besserem Sounderlebnis. Das wird aktuell nicht auf DayZ zutreffen aber kann ja noch kommen. Auf jeden Fall, wer sich heute einen neuen PC leistest wird oft auf vieles achten aber seltenst auch die onboard Soundkarte. Ich finde das muss man auch nicht. Es gibt günstige und universelle Möglichkeiten das beste aus einem Spiel herauszuholen ohne Unsummen investieren zu müssen. Mein aktueller Tip ist eine USB DAC vom PChardware Volkskonzern Sharkoon. Diese hat leider nur eine cinch Buchse verbaut , aber mit Y-Adapter sind ein bis zu 300 Ohm Kopfhörer wie auch ein Mikrofon (falls nötig) an zu schließen. Der Sinn der USB DAC ist aber vornehmlich ein headset anzuschließen.


    Das ganze gibt es für unter 30 Eur und es gibt aktuell reichlich gute Rezensionen:

    zBsp:

    https://www.igorslab.de/sharko…s-geheimtipp-fuer-kenner/

    Hallo


    habe seid dem letzten super patch auf 1.05 seid langer Zeit wieder vermehrt gespielt und es ist toll. Aber seit dem habe ich das Problem, dass ich bei jedem Spielstart zurück nach Windows alt tabben muss, um mein Headset zu aktivieren. Dazu gehe ich in den Soundmixer. Allerdings ist es schon so, dass für Dayz mein Headset eingestellt ist, aber es geht erst, wenn ich zuerst auf Standard (meine Lautsprecher aufm Tisch) stelle und anschließend zurück auf Headset.

    Das nervt.


    Und wenn ich schon alt tab erwähne, das nervt auch :) Bin diese Woche zweimal gestorben, weil ich bei Panikreaktionen unter plötzlichen Beschuss die alt tab Kombo gedrückt habe und schwupps auf dem Windows Desktop war. Sehr doof.

    Daher die zweite Frage: Wie kann man alt tab unter Dayz deaktivieren bzw. "umschreiben". Mir ist eine Lösung mit dem uralt tool Autokey bekannt, aber ich befürchte, dass dieses als Makrotool gewährtet werden könnte durch Battleeye. Also, hat der eine Idee? Gaming Mode unter Win10 aktivieren reicht nicht.

    Ach ja, mein drittes Problem. Jedes Programm, welches unter Windows läuft und eine Benachrichtigung via "toast" gibt schmeißst mich aus Dayz auf den Win Desktop. Dazu gehören meine Windows Backupprogramme, die mich benachrichtigen, wenn ein backup ok war und meine Telefonzentrale...Sachen, die auf meinem PC laufen müssen.


    Kann mir hier wer helfen? Mehr Immersion, weniger Technik

    Ich hätte ja gern eine Hundehütte/Schutzhütte als base build Wahl. Ich stelle mir einen gemoddeten Wachturm vor. 4 Wände mit Toroption und geschlossenem Dach. Ist bestimmt schon tausend mal vorgeschlagen worden und Ihr habt bestimmt gute Gründe dagegen. Aber wollte es trotzdem erwähnen ;)


    Vielleicht nur mit gemoddeten Wänden, die dieselbe Aufmerksamkeit wie stashes brauchen. Sprich, 40 Tage nicht berührt, vergehen sie im Wind...