Der Koch und Back-Thread powered by GDZ

  • Ich liebe Tafespitz. Und Ragù alla Bolognese ist was Fantastisches.


    Sehr faszinierend finde ich ich es auch, Helferlein wie Brühansatz selber zu machen. (Mach ich mit dem Dörrautomaten) oder was man alles verwerten kann. Da hab ich ein leckeres Rezept, was man mit Kohlrabikraut anstellen kann. Den solchen Kram such ich mal raus.

    “Them as can do has to do for them as can't. And someone has to speak up for them as has no voices.”

    Terry Prattchett - Wee Free Men


  • in München das Frühstück (ja Weißwurst gilt dort als Frühstück)

    Ja. Ist uns auch echt unangenehm, aber so ist es.

    Gruß aus Nichtbayern 😂


    P. S. Ist nur Spaß, als Schleswig-Holstein die Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung ausrichtete, wurde der Öffentlichkeit zu unser aller Erstaunen und Fremdscham folgende Kuriosität aus der Region Dithmarschen als SH-Nationalgericht verkauft:

    Zu dieser Merkwürdigkeit gehört offenbar auch eine größere Menge Senf, die sicher gut zu den Kirschen passt 😫

    Insofern - lieber weiße Mäuse aus der Eigenhaut zutzeln und mit süßem Senf genießen 😏

    "It's not easy having a good time. Even smiling makes my face ache."

    - Frank´n´Furter

  • Brühansatz selber zu machen. (Mach ich mit dem Dörrautomaten)

    Das würde mich zB interessieren, wie du das machst. Klingt spannend.


    Tafelspitz ist Hammer. Vor allem, da eine sensationelle Suppe quasi als Nebenprodukt entsteht, die man gut einfrieren und immer wieder verwenden kann. Genauso den Rest vom Tafelspitz als Einlage für eine Bowl, als Suppeneinlage klein geschnitten oder als Rindfleischsalat. Daher kommt bei mir immer ein ganzer in den Top mit 3-5 Liter Suppe als Ergebnis ;)

    Chris G. => Die ständige Reinkarnation der Tollpatschigkeit [gdz]


    Tishinapaktunterzeichner [tishina]

  • In Nordfriesland habe ich mal Labskaus gegessen. Das war göttlich. Und Weißwurst kann auch fantastisch sein.


    Reste von Tafelspitz? Sowas gibt's?


    Die Anleitung für Brühe kommt im Laufe des Tages.

    “Them as can do has to do for them as can't. And someone has to speak up for them as has no voices.”

    Terry Prattchett - Wee Free Men


  • Nicht falsch verstehen. Ich mag Weißwürste.... aber halt nicht um 9 Uhr morgens ;)

    Diese Mehlbeutel klingen wirklich sehr eigen..... Aber mach dir keine Gedanken, solche Kuriositäten gibt es beinahe in jeder Küche ;)

    Chris G. => Die ständige Reinkarnation der Tollpatschigkeit [gdz]


    Tishinapaktunterzeichner [tishina]

  • Bei Tafelspitz geh ich nicht ganz mit - Rindfleisch braten oder schmoren, ein Gulasch herstellen, alles prima, aber was das Großartige daran sein soll, es zu kochen, hat sich meinem Gaumen nie so recht erschlossen, da muss ich ehrlich sein. Überträgt sich übrigens bis in DayZ bei mir - ich hab das Fleisch ingame IMMER geräuchert oder gebraten, nie gekocht 😂

    "It's not easy having a good time. Even smiling makes my face ache."

    - Frank´n´Furter

    Einmal editiert, zuletzt von [WoT] Eiliger Stuhl ()

  • Nicht falsch verstehen. Ich mag Weißwürste.... aber halt nicht um 9 Uhr morgens ;)

    Diese Mehlbeutel klingen wirklich sehr eigen..... Aber mach dir keine Gedanken, solche Kuriositäten gibt es beinahe in jeder Küche ;)

    Wie gesagt, war nur Spaß - wenn ich beruflich in Bayern bin, gönne ich mir das gern im Hotel, und es schmeckt mir auch. Auf viele wirkt es doch echt abschreckend - aber das tut rein optisch der sauleckere Matjessalat mit Rote Beete meiner Mutter auch🙂

    "It's not easy having a good time. Even smiling makes my face ache."

    - Frank´n´Furter

  • Bei Tafelspitz geh ich nicht ganz mit - Rindfleisch braten oder Schmoren, ein Gulasch herstellen, alles prima, aber was das Großartige daran sein soll, es zu kochen, hat sich meinem Gaumen nie so recht erschlossen, da muss ich ehrlich sein. Überträgt sich übrigens bis in DayZ bei mir - ich hab das Fleisch ingame IMMER geräuchert oder gebraten, nie gekocht 😂

    Ich gebe dir schon recht. Aber hast du schon einmal einen Tafelspitz gegessen? Glaub mir, es gibt 2-3 Stück vom Rind, die sind gekocht ebenso genial wie gebraten oder geschmort. Und die Kombination macht es aus. Ein Tafelspitz alleine oder mit den falschen Beilagen macht nichts her. Mit Erdäpfelschmarrn und Semmelkren sowie Cremespinat.... Ein Gedicht...

    Chris G. => Die ständige Reinkarnation der Tollpatschigkeit [gdz]


    Tishinapaktunterzeichner [tishina]

  • Ich gebe dir schon recht. Aber hast du schon einmal einen Tafelspitz gegessen? Glaub mir, es gibt 2-3 Stück vom Rind, die sind gekocht ebenso genial wie gebraten oder geschmort. Und die Kombination macht es aus. Ein Tafelspitz alleine oder mit den falschen Beilagen macht nichts her. Mit Erdäpfelschmarrn und Semmelkren sowie Cremespinat.... Ein Gedicht...

    Oh ja, mehrfach, sowohl zu Hause bei Muttern als auch einmal z. B. als Gang im Nobelhotel mit Sternerestaurant (rein beruflich😉). Dort mit irgendwas Halbgaren als Gemüse und Meerettich. Alles zusammen drei Bissen nach denen ich dachte, naja, das hat das arme Tier nun auch nicht verdient 😐


    Aber nein, schlecht ist es wirklich nicht, nur kitzelt es mich am Gaumen eben nie so, das ich sagen würde, es ist ein Traum. Geht mir übrigens bei Spargel ähnlich - esse ich durchaus und in Varianten sogar gerne, aber der Hype als Kaisergemüse, Edelstes auf dem Teller, kein Preis zu hoch - das hat sich mir nie erschlossen...

    Ist halt alles Geschmackssache 👍

    "It's not easy having a good time. Even smiling makes my face ache."

    - Frank´n´Furter

  • Oh ja, mehrfach, sowohl zu Hause bei Muttern als auch einmal z. B. als Gang im Nobelhotel mit Sternerestaurant (rein beruflich😉). Dort mit irgendwas Halbgaren als Gemüse und Meerettich. Alles zusammen drei Bissen nach denen ich dachte, naja, das hat das arme Tier nun auch nicht verdient 😐


    Aber nein, schlecht ist es wirklich nicht, nur kitzelt es mich am Gaumen eben nie so, das ich sagen würde, es ist ein Traum. Geht mir übrigens bei Spargel ähnlich - esse ich durchaus und in Varianten sogar gerne, aber der Hype als Kaisergemüse, Edelstes auf dem Teller, kein Preis zu hoch - das hat sich mir nie erschlossen...

    Ist halt alles Geschmackssache 👍

    Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden. Beim Spargel bin ich übrigens bei dir. Ich mag Ihn, aber das er das Kaisergemüse wäre...

    Ich zB kann mit einigem, was in Restaurants als ein spezielles Gericht angeboten wird, nichts anfangen. Carbonara ist da zB ein Klassiker. Immer, aber wirklich immer mit Sahne. Ein Italiener würde verzweifeln. Das hat dort nichts verloren.

    Weiters eben Spaghetti und Bolognese. Meine Lebensgefährtin mag das so auch am liebsten.... dabei passt das so gar nicht zusammen.

    Und eine Eigenheit aus Deutschland (bitte nicht als Böse ansehen, ist nur meine Meinung) ist, dass man Schnitzel (paniert) mit Sauce serviert.... Ich lasse mir das ja noch bei Jägerschnitzel einreden (weil eben das Gericht so gedacht ist), aber zu einem Wiener Schnitzel (oder Wiender Art) ist das für mich ein No Go. Und mein Großonkel hat eine Augsburgerin geheiratet. Bei denen gab es das auch immer mit Sauce..... War dann meist ein Grund, eine Ausrede zu finden, warum man nicht kann.

    Chris G. => Die ständige Reinkarnation der Tollpatschigkeit [gdz]


    Tishinapaktunterzeichner [tishina]

  • Trockenvorrat für Brühe:


    Suppengrünbasis - für mich ist das Knollensellerie, Petersilie, Karotte, Kohlrabi und Porree ziemlich klein schneiden. Das Grünzeug davon kann auch mit genutzt werden, wenn es noch in Ordnung ist.

    Bei 70 C° im Dörrautomaten trocknen, bis alles prasseltrocken ist. Das ist natürlich je nach Automat unterschiedlich. Wenn jegliche Feuchtigkeit weg ist, wird das noch kleingebröselt und in Schraubgläser verteilt. Lichtgeschützt aufbewahren. Für Brühe muss das natürlich noch gesalz werden. (Man kann auch Salz ins Glas tun, aber ich salze immer direkt)


    PS So kann man auch prima Gemüsereste dafür verwenden

    “Them as can do has to do for them as can't. And someone has to speak up for them as has no voices.”

    Terry Prattchett - Wee Free Men


  • Ich hatte jetzt eine getrocknete und zermahlene gekochte Brühe erwartet, sowas wollte ich mir immer mal nach Art von Alex (früher French Guy Cooking) für Instant Ramen herstellen. Da würde sich so ein Dörrautomat super für eignen.
    Mit Sicherheit bekommst du so noch mehr Geschmack in dein Brühenpulver!


    Die Idee, sich selber Trockenvorräte anzulegen finde ich genial. Eine Zeit lang gab es bei mir nur frische Nudeln (also getrocknete selbstgemacht Nudeln), aber an die Spagetti von DeCecco kommt in meinen Augen leider wenig ran.

    Brühen halte ich generell konzentriert als Eiswürfel im TK, würde aber auch Pulver bevorzugen wenn möglich und nicht so aufwändig. Da ist einfrieren irgendwie zeitsparender und noch ist TK Raum vorhanden :thumbup:

  • Du kannst das ganze dann auch mit einer Getreidemühle mahlen. Dann ist es tatsächlich Pulver.


    Ich mag Trockenvorräte gern, weil die Aufbewahrung keine Energie kostet. Und ich habe nicht viel Platz im Frost.

    “Them as can do has to do for them as can't. And someone has to speak up for them as has no voices.”

    Terry Prattchett - Wee Free Men


  • Crocodile Dendi Nudeln mache ich mir wenn dann frisch und mit Ei. Da gehts nicht drüber ;)

    Und fertige kaufe ich meist, wenn ich auf Heimatbesuch bin in Italien ein.


    Am Wochenende gibts am Freitagabend Khritarakiauflauf, am Samstag Paprikahendl mit Kroketten und Reis sowie am Sonnstag Gemüsesuppe mit Bürgermeisterstück.

    Chris G. => Die ständige Reinkarnation der Tollpatschigkeit [gdz]


    Tishinapaktunterzeichner [tishina]

  • Nudeln mache ich mir wenn dann frisch und mit Ei. Da gehts nicht drüber ;)

    Da widerspreche ich dir direkt. Eine frische Nudel kommt niemals an den Al Dente Biss einer guten Hartweizengrieß-Wasser Nudel ran.
    Nicht ohne Grund verwendet zB. Luciano und viele weitere weltbekannte italienische Köche trockene Nudeln ohne Ei. Diese sind jedoch in einem normalen Haushalt nicht zu produzieren.
    Bei gefüllter Pasta ist Trockenware natürlich hinfällig ^^
    Das Thema sprengt aber den Rahmen dieses Threads denke ich :)


  • Kleiner Tipp, um Brühen kräftiger zu machen: Alles in Fett/Öl der Wahl leicht anrösten und bei den Zwiebeln mit Schale dazu geben. Letzteres macht die Brühe auch von der Farbe intensiver.

    “Them as can do has to do for them as can't. And someone has to speak up for them as has no voices.”

    Terry Prattchett - Wee Free Men


    Einmal editiert, zuletzt von Criosdan ()